> Plus de cours & d'exercices d'allemand sur les mêmes thèmes : | Magasin [Autres thèmes] | |
> Tests similaires : - A la bijouterie (imagé) - Station service - Produits régionaux - Commerces et autres lieux - Magasins - Chez le boucher - Dans un grand magasin | |
> Double-cliquez sur n'importe quel terme pour obtenir une traduction... |
Produits régionaux (texte)
Lisez bien le texte ci-dessous, puis complétez de mémoire l'exercice qui suit en insérant les éléments proposés. Vocabulaire: zu etwas (D) bei/tragen: contribuer à qc Texte : Zwei Drittel der Verbraucher wünschen sich mehr regionale Produkte und würden dafür auch mehr Geld ausgeben – das besagen aktuelle Umfragen. Und der Markt boomt. Offenbar haben auch die vielen Lebensmittelskandale der vergangenen Zeit dazu beigetragen. Die Kunden wollen wissen, woher die Lebensmittel kommen, und sie vertrauen eher den Produkten aus der Heimat. Ein einheitliches NRW-Siegel (NRW=Nordrhein-Westfalen), das die Vermarktung regionaler Produkte fördern könnte, gibt es bisher nicht – aber immerhin einige lokale Initiativen und Erfolg versprechende Projekte. Da die Begriffe „Heimat“ und „Region“ nicht geschützt sind, kann sich der Verbraucher auf solche Herkunftsangaben nicht immer verlassen. Oft versprechen die Verpackungen der Lebensmittel mehr „Heimatbezug“, als die Produkte wirklich zu bieten haben. Einige Handelsunternehmen arbeiten mit regionalen Landwirten und Herstellern zusammen und haben ihre eigene regionale Dachmarke entwickelt. So vermarkten sie unter anderem Gemüse, Kräuter und Kartoffeln aus dem Umland, Backwaren, Wurstspezialitäten, Fruchtsäfte und Senf aus der näheren Umgebung sowie faire Milch von münsterländischen Höfen. Diese kostet zehn Cent mehr pro Liter – ein Betrag, den die Landwirte zusätzlich erhalten. Die traditionelle Herstellung ist aufwändig. Die kleinen Handwerksbetriebe haben es natürlich unglaublich schwer, gegen die großen Industriekonzerne anzukommen. Deswegen haben manche eigene Siegel geschaffen. Und sie möchten mit solchen Siegeln die Verbraucher schützen.
versprechen: promettre
vertrauen: faire confiance à
bieten: offrir, proposer
fördern: promouvoir, encourager
vermarkten: commercialiser
schaffen: créer
entwickeln: développer
sich auf etwas (A) verlassen: se fier à qc
schützen: défendre, protéger
die Angabe: l'indication
das Siegel: (ici) le logo
die Herkunft: l'origine
die Heimat: le pays, la région ... d'origine
der Hersteller: le fabricant, le producteur
der Landwirt: l'agriculteur
der Handwerker: l'artisan
der Verbraucher: le consommateur
der Betrag: la somme d'argent
zusätzlich: en plus
aufwändig: coûteux
gegen große Konzerne nicht ankommen: ne pas pouvoir concurrencer les grands groupesRegionale Produkte im Trend:
Region und Heimat – keine geschützten Begriffe
Faire Milch aus dem Münsterland
Exercice d'allemand "Produits régionaux (texte)" créé par anonyme avec le générateur de tests - créez votre propre test !
Voir les statistiques de réussite de ce test d'allemand
Merci de vous connecter à votre compte pour sauvegarder votre résultat.
Fin de l'exercice d'allemand "Produits régionaux (texte)"
Un exercice d'allemand gratuit pour apprendre l'allemand.
Tous les exercices | Plus de cours et d'exercices d'allemand sur les mêmes thèmes : | Magasin